Petition

Bürgerinitiative Windkraft im Spessart - In Einklang mit Mensch und Natur
Direkt zum Seiteninhalt

Petition

BI Windkraft_im_Spessart
Veröffentlicht von Bernd Ludwig · Dienstag 13 Aug 2024 ·  2:00
Bürgerinitiativen reichen im August Petition beim Hessischen Landtag ein
Die  beiden Bürgerinitiativen Windkraft im Spessart und Gegenwind Bad Orb  haben die Petition: „Keine Windkraftanlagen auf dem Horstberg bei Bad  Orb, Biebergemünd und Jossgrund“ jetzt auch beim Petitionsausschuss des  Hessischen Landtags eingereicht. Diese Petition, konkret zum  Vorranggebiet 2-304 zwischen Bad Orb, Biebergemünd und Jossgrund -  Lettgenbrunn, wurde von 2725 Bürgerinnen und Bürgern (oder vielleicht  besser Wählerinnen und Wähler) unterschrieben. Die beiden  Bürgerinitiativen wenden sich jetzt an den Petitionsausschuss des  Hessischen Landtages, da bisher noch keiner der angeschriebenen  Politiker der Hessischen Landesregierung auf das Anliegen der  Bürgerinitiativen geantwortet hat. Auf das befremdliche Gespräch bei der  direkten Übergabe der Petition mit dem Staatssekretär im  Landwirtschaftsministerium Michael Ruhl und dem CDU-Landtagsabgeordneten  Michael Reul möchten die beiden Bürgerinitiativen hier nicht weiter  eingehen.
Hintergrund der Petition ist, dass im  Main-Kinzig-Kreis heute schon ca. 50 % aller südhessischen Windräder  stehen und sich trotzdem die Spirale zum Bau weiterer Windräder im  Naturpark Spessart immer schneller dreht. Die Petition von 2725  besorgten Bürgerinnen und Bürgern fordert die Landesregierung auf, diese  Ungerechtigkeit bei der Verteilung der Windkraft in Südhessen zu  beenden und deshalb auf HessenForst und den dänischen  Windkraftprojektierer Ørsted einzuwirken, dieses Projekt im Naturpark  Spessart nicht zu realisieren.  
Die Petition an den Petitionsausschuss des  Hessischen Landtags weist auch auf den Koalitionsvertrag der aktuellen  Hessischen Landesregierung hin, der den Kommunen das Recht einräumt,  über den Bau von Windkraftanlagen in deren unmittelbaren Umgebung  mitzuentscheiden. Sie fordert deshalb die Landesregierung auf,  mitzuteilen, wie sie zu dem im oben erwähnten Koalitionsvertrag  formulierten Recht der Kommunen beim Bau von Windkraftanlagen in deren  unmittelbarer Umgebung stehen.  
Im Rahmen der Unterschriftensammlung für diese  Petition wurde den beiden Bürgerinitiativen durch die Bevölkerung  weitere aktive Unterstützung zugesagt. Das gibt allen Beteiligten viel  Mut und stärkt das Durchhaltevermögen. Die gewählten Politiker dagegen  sollten nicht nur im Wahlkampf vom Souverän reden, sondern ihn im  Alltagsleben des Regierungshandelns erklärend mitnehmen. Gerade im  gegenwärtig sich drastisch verändernden gesellschaftlichen Umfeld hängt  der Erfolg der Parteien der Mitte davon ab, ob sich die Bevölkerung  ernst genommen fühlt. Die nicht vorhandenen Reaktionen der Mitglieder  der Hessischen Landesregierung ließen dies bisher vermissen


Für Biebergemünd
Windkraft im Spessart - In Einklang
mit Mensch und Natur e.V.
Dr. Berthold Andres
Hufeisenstraße 9a
63599 Biebergemünd
Für Linsengericht
Windkraft im Spessart - Im Einklang
mit Mensch und Natur e.V.
Rolf Zimmermann
Lindenstraße 19
63571 Gelnhausen
Für Westerngrund
Windkraft im Spessart - Im Einklang
mit Mensch und Natur e.V.
Bernd Ludwig
Kapellenstraße 32
63825 Westerngrund
Zurück zum Seiteninhalt